Wappen/Logo/Gemeindeflagge
Wappen
Ein grüner Lindenbaum mit fünf Zweigen auf weißem Untergrund. Die weißen Baumwurzeln liegen in einem grünen Schildfuß. Vor der Baumkrone das altoldenburgische Grafenschild mit zwei roten Balken auf gelbem Untergrund. Im Linderner Gemeindewappen spiegelt sich ein Teil der Linderner Geschichte wieder. Die Linde - in alter Zeit bekannt als Gerichtsbaum, als Heilmittel und als Nahrungsspender - war das Zeichen der Grafen von Tecklenburg und Ravensburg, die bis 1.400 Grundherren im südoldenburger Raum waren.
Logo
Das von Wilfried Körtzinger aus Cloppenburg gestaltete Linderner Logo ist als ein Zeichen und Ausdruck für "Dynamik und gleichzeitig Heimatverbundenheit" zu bewerten. Das neue Logo nimmt mit der stilisierten Linde und den Farben wichtige Elemente des Gemeindewappens auf und schafft so eine Verbindung und Kontinuität.
Ansprechpartner/in
Doris Niedenhof | |
Rathaus Lindern, Zimmer 10 - Vorzimmer Bürgermeister / Tourismus // 1. OG Kirchstraße 1 49699 Lindern Telefon: 05957 9610-20 Telefax: 05957 9610-30 E-Mail: niedenhof@lindern.de | |
Kerstin Tönnies | |
Rathaus Lindern, Zimmer 1 - Gewerbeamt/Fundamt/Katholisches Bildungswerk/Öffentlichkeitsarbeit // EG Kirchstraße 1 49699 Lindern Telefon: 05957 9610-19 E-Mail: toennies@lindern.de Aufgaben: |